- Auf dem Weg zum Alleslieferer: Gastronomie bleibt wichtiger Kernbereich bei Wolt
- Stimmen aus der Gastronomie: Das sagen Restaurantbetreiber:innen über
- Wolt Expansion in die Fläche: Aktuell ist Wolt in rund 50 Städten in Deutschland aktiv, weitere sollen folgen
Berlin, 07. März 2024 – Das finnische Liefer- und Techunternehmen Wolt entwickelt sich in Deutschland immer weiter zum Alleslieferer. Was als Lieferservice und Online-Plattform für die Gastronomie begann, ist inzwischen weitaus mehr: So lassen sich heute über die Wolt App viele andere Produkte von Lebensmittelgeschäften und dem lokalen Einzelhandel in ca. 35 Minuten nach Hause liefern. Die Gastronomie mit smarter Technologie und Lieferlogistik bei ihrem Außer-Haus Geschäft zu unterstützen, bleibt jedoch weiterhin ein wichtiges Ziel des Unternehmens.
„Bei Wolt denken und handeln wir lokal, haben aber das Know-How aus mehr als 25 Ländern. Mit unserer Plattform vernetzen wir Menschen und digitalisieren Unternehmen vor Ort. Restaurantinhaber:innen und Händler:innen ermöglichen wir, ihren Kundenkreis mit nur wenig Aufwand zu vergrößern, Umsätze zu steigern und bekannter zu werden“, so Oksana Lukyanenko, General Managerin von Wolt Deutschland. Das kommt auch den Konsument:innen zugute: „Die Menschen, die bei Wolt bestellen, mögen unsere einfach zu bedienende App und die Auswahl an Restaurants. Wir bekommen häufig die Rückmeldung, dass sie bei Wolt neue Lieblingsrestaurants finden, die sie sonst nicht entdeckt hätten. Das zeigt uns, dass wir eine wichtige Erweiterung für die Gastronomie sind“, ergänzt Lukyanenko.
Sachin Damodar, Director und Head of Merchant Strategy bei Wolt Deutschland, betont: "Wir entwickeln und verbessern unsere Produkte und Dienstleistungen ständig weiter, um unseren Partner:innen zu helfen, ihr Unternehmen weiterzuentwickeln. Zum Beispiel ermöglicht unser kürzlich eingeführter Ads-Service eine bessere Sichtbarkeit bei neuen Kund:innen und unsere verschiedenen Lieferoptionen ermöglichen es unseren Partner:innen, zwischen ihrer eigenen Lieferflotte und der Wolt-Flotte zu wechseln, was sicherstellt, dass sie in den geschäftigsten Zeiten keine Kund:innen verlieren."
SVAAdish, eine indische Street-Foodkette aus Hamburg, plant gerade die Eröffnung ihrer dritten Filiale: “Wolt hat sich als zuverlässiger Lieferdienst für uns erwiesen. Pünktliche und freundliche Fahrer:innen, attraktive App-Aktionen und ein schneller Kundenservice haben uns von der Qualität von Wolt überzeugt. Dies trägt maßgeblich zur Qualität unseres Außer-Haus-Geschäfts bei. Auf weitere erfolgreiche Aktionen und eine vielversprechende Zukunft mit Wolt freuen wir uns sehr”, sagt Neele Ludwichowski, Management Assistance bei SVAADish.
Dulfs Burger hat drei Standorte in Hamburg und arbeitet seit Juni 2022 mit Wolt als Bestell- und Lieferservice zusammen: “Seit dem ersten Tag unserer Partnerschaft arbeiten wir an gemeinsamen Zielen. Für mich persönlich kann ich mir keine andere unkompliziertere Lieferplattform in diesem Business vorstellen”, so Daniel Costa, Bereichsleiter bei Dulfs Burger.
In rund 50 Städten ist Wolt in Deutschland inzwischen aktiv und plant, seine Präsenz weiter auszubauen – mit neuen Städten und Erweiterungen der Liefergebiete in einigen bestehenden Städten. “Unser Ziel ist es immer, unseren Konsument:innen die bestmögliche Auswahl und die Vielfalt ihrer Stadt in unserer App anzubieten. Wenn wir eine bestimmte Größe erreicht haben, erweitern wir das Liefergebiet oder fügen neue Städte hinzu”, beschreibt es Oksana Lukyanenko. Dass Wolt auch außerhalb von Berlin, Hamburg, München, Frankfurt, Dresden und Co. gut angenommen wird, zeigt das Beispiel Aachen: Seit dem Launch im Juli 2023 verzeichnet die Stadt an der holländisch-belgischen Grenze deutschlandweit bislang den größten Zuwachs an neuen Handels- und Gastronomiepartner:innen auf der Wolt Plattform.
Über Wolt
Wolt ist ein in Finnland gegründetes Technologieunternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, das Leben in den Nachbarschaften weltweit einfacher und angenehmer zu machen. Mit seiner Plattform verbindet Wolt Menschen, die Lebensmittel und andere Produkte bestellen möchten, mit lokalen Anbietern und Kurier:innen, die diese liefern. Wolt wurde 2014 gegründet und ist seit 2022 Teil von DoorDash (NASDAQ:DASH). 2020 ist Wolt in Deutschland gestartet und ist in insgesamt mehr als 30 Ländern aktiv. Weitere Informationen auf der Wolt Website.
Kontaktdaten
Verwandte Themen
Verwandte Nachrichten
Von Berlin nach ganz Deutschland: Wen Cheng und Wolt starten gemeinsame Expansion
Wen Cheng expandiert gemeinsam mit Wolt nach Hamburg, Düsseldorf und Frankfurt. Die Kultmarke für handgezogene Biang-Biang-Nudeln bringt damit Berliner Streetfood-Tradition bundesweit auf den Telle...
Vierter Bericht zur algorithmischen Transparenz: Wolt gibt Einblicke, welche Rolle Algorithmen im lokalen Handel spielen
Wolt veröffentlicht heute die vierte Ausgabe des Berichts zur algorithmischen Transparenz. Damit hält Wolt sein Versprechen ein, offen und transparent über die Rolle von Algorithmen und KI zu infor...
Wolt setzt verstärkt auf Gesundheit und Beauty – Gesundheitsmarktplatz Onfy und The Body Shop erweitern die Plattform
Wolt hat neue Partnerschaften in Deutschland im Gesundheits- und Beauty-Sektor bekannt gegeben. Mit der internationalen Schönheitsmarke The Body Shop und dem aufstrebenden Gesundheitsmarktplatz Onf...
Wolt wird Premiumpartner von ALBA BERLIN
Wolt wird zur Saison 2025/26 Premiumpartner von ALBA BERLIN. Die Kooperation mit dem Hauptstadtverein ist die erste groß angelegte Sportpartnerschaft von Wolt in Deutschland und bringt Wolt mit vie...
Wolt kooperiert mit BIO COMPANY
Wolt und die Bio-Supermarktkette BIO COMPANY starten gemeinsam ein Pilotprojekt für eine regionale und bequeme Lebensmittellieferung. Ab sofort können Kund:innen in Berlin Kreuzberg und angrenzende...