Samir Ouhibi bringt das französische Lebensgefühl – le savoir-vivre – zu allen Berliner:innen nach Hause – mit der Unterstützung von Wolt. Samir ist Geschäftsführer der L' ÉPICERIE, zwei französischen Feinkostläden in den Berliner Stadtteilen Prenzlauer Berg und Mitte. Er erzählt, was L´ÉPICERIE als modernes Feinkostgeschäft auszeichnet und wieso er sich besonders freute, als die Zusammenarbeit mit Wolt zustande kam.
Samir und sein bester Freund Jean-Michel legen viel Wert auf eine gute Ernährung mit hochwertigen französischen Lebensmitteln. Doch das Angebot in Berlin entsprach lange Zeit nicht den Vorstellungen der beiden Franzosen – es war zu gering, zu überteuert. Die beiden beschlossen, dass es auch anders gehen muss und gründeten im Jahr 2016 L´ÉPICERIE. Das Konzept: französische Feinkost in Top-Qualität zu fairen Preisen.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Atmosphäre der Geschäfte. Keine kleinen, staubigen Läden, in denen Kundinnen und Kunden sich beobachtet fühlen, wenn sie die Produkte aus den Regalen nehmen, sondern große, offene Geschäfte, in denen sie in einer entspannten Umgebung die Artikel in Ruhe anschauen können. „Wir wollten eine junge, dynamische Atmosphäre schaffen, in der sich die Besucher:innen rundum wohlfühlen“, erzählt Samir.
Der Vorteil gegenüber kleineren Feinkostläden: Samir kann die Produkte direkt aus Frankreich importieren, ohne über einen Großhändler einkaufen zu müssen. Das ermöglicht es L´ÉPICERIE, die Preise niedriger zu halten als in anderen Feinkostgeschäften, sodass sich dort französische Kulinarik für jeden Geldbeutel finden lässt. So gibt es etwa ausgewählte Weine ab 5,90 Euro im Sortiment.
Seit Dezember 2022 arbeitet L´ÉPICERIE mit Wolt zusammen, doch schon zu Beginn der Gründung war es Samirs Ziel, mit einem Lieferservice zu kooperieren. Die Freude war also umso größer, als Wolt schließlich auf ihn zukam. „Der Zeitpunkt war perfekt, weil wir die ganze Zeit nach diesem Service gesucht hatten.“
Samir schätzt vor allem die Organisation und Professionalität von Wolt sowie die Erweiterung der Kundschaft. Beim Kauf der L´ÉPICERIE-Produkte über Wolt steht nicht der Wocheneinkauf im Fokus, sondern der Genuss-Faktor. So wird häufig bei Treffen mit Familie und Freunden über Wolt bestellt. Alles rund um den Aperitif ist dabei am beliebtesten – Wein, Brotaufstriche wie die südfranzösische Olivenpaste Tapenade, Käse und Trüffelchips. Wenn der erste Wein bereits leer, der Abend aber lange noch nicht vorbei ist, lassen sich bequem weitere Getränke und Leckereien nach Hause bestellen, denn „der Abend wird immer noch schöner, wenn man nicht spät im Regen einkaufen gehen muss und Wolt eine gekühlte Flasche Wein direkt nach Hause liefert“, sagt Samir. Apropos Wein: Die größte Wolt-Bestellung der L´ÉPICERIE: eine Kiste Magnum Crémant für ungefähr 200 Euro.
Die Kundschaft ist sehr vielfältig und besucht die Feinkostläden aus unterschiedlichen Gründen. Manche Kundinnen und Kunden möchten sich selbst etwas Gutes tun, andere wiederum suchen nach besonderen Produkten zum Verschenken. Samir geht dabei auch auf Kundenwünsche ein und verbreitert sein Sortiment bei häufigen Produktanfragen. Entenfett, Entenmagen oder auch schwarzer Knoblauch liegen hier gerade im Trend. Das Sortiment sollte laut ihm nie festgeschrieben sein, sondern braucht neben den Favoriten auch Raum zur Weiterentwicklung. Die gesamte Kundschaft hat dabei eine Gemeinsamkeit: Samir beschreibt sie als neugierige und offene Personen, die die Welt mit ihren vielseitigen Speisen immer besser kennenlernen möchten und dabei Wert auf Qualität und besondere Lebensmittel legen.
„Am Ende des Tages entscheiden die Kundinnen und Kunden, was sie mit ihren Ressourcen machen wollen – und sie kommen sehr regelmäßig zu uns, weil sie sich bei uns wohlfühlen.“ So baute sich über die Zeit eine richtige Gemeinschaft bei L´ÉPICERIE auf.
Über Wolt
Wolt ist ein in Finnland gegründetes Technologieunternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, das Leben in den Nachbarschaften weltweit einfacher und angenehmer zu machen. Mit seiner Plattform verbindet Wolt Menschen, die Lebensmittel und andere Produkte bestellen möchten, mit lokalen Anbietern und Kurier:innen, die diese liefern. Wolt wurde 2014 gegründet und ist seit 2022 Teil von DoorDash (NASDAQ:DASH). 2020 ist Wolt in Deutschland gestartet und ist in insgesamt mehr als 30 Ländern aktiv. Weitere Informationen auf der Wolt Website.
Link kopieren
https://press.wolt.com/de-DE/236260-bonjour-wolt-l-epicerie-bietet-franzosische-feinkost-fur-zuhause/Verwandte Themen
Verwandte Nachrichten
From day one to year five, we’ve built Wolt Germany around people: our customers, our partners, and the cities we ser...
For the final story in our anniversary series, we spoke with Laurin Sepoetro. Joining Wolt during the delivery boom, Laurin has helped shape how Wolt operates in Germany’s competitive landscape — a...
Every day is a school day — and with every challenge you solve, you personally grow a little more.
For the fourth story in our anniversary series, we spoke with Diana van der Linden. From joining Wolt at a crossroads in her career to leading merchant operations and global account management, Dia...
‘The early days were exhausting, but also the best team-bonding experience. It taught us the real meaning of teamwork...
For the third story in our anniversary series, we caught up with Amine Rouan-Serik. Starting as one of the very first couriers in Germany, Amine’s journey shows how Wolt creates opportunities for p...
‘Transformative’ - In just five years, we’ve not only built a business, but created an ecosystem of couriers, partner...
For the second story in our anniversary series, we spoke with Rajesh Singh. As Director of Product for couriers, Rajesh has played a key role in shaping how Wolt supports its courier community — ta...
‘Growth’ describes the ride in almost every aspect: personal, professionally, as a team and as a company.
To kick off our anniversary blog series, we sat down with Nikolas Fromm, one of the early team members who helped shape Wolt’s presence in Germany. From day one, he’s been part of the journey to gr...