Mitten in Berlin schlägt das Herz von "8 green bottles" – einem einzigartigen Naturwein-Händler, der von dem ursprünglich aus der Schweiz stammenden Paar Ramona und Philipp ins Leben gerufen wurde. Wir haben uns mit den beiden getroffen, um mehr über ihre Reise, die Philosophie hinter Naturwein und ihre Zusammenarbeit mit Wolt zu erfahren.
Ramona und Philipp waren noch nicht immer Weinkenner im herkömmlichen Sinne. Ramona kam vor einigen Jahren für ein Masterstudium nach Berlin und verliebte sich in die Stadt. Philipp, der eigentlich einen Hintergrund in BWL und Marketing hat, folgte ihr nach zwei Jahren – der Liebe wegen. Ihre gemeinsame Liebe für Naturwein entdeckten die beiden bei einem Aufenthalt in den USA. Dort war Natural Wine nämlich schon länger ein Thema, bevor er in Deutschland überhaupt auf der kulinarischen Landkarte auftauchte. „Es war einfacher, in New York deutsche Naturweine zu kriegen als hier", erinnert sich Philipp lachend.
Der Begriff „Naturwein" mag für einige neu sein. Doch Ramona und Philipp beschreiben es treffend: Wein, in dem nichts anderes drin ist als Traubensaft. Keine Zusätze, keine übermäßigen Interventionen bei der Herstellung, kurz gesagt – kein Schnickschnack. „Es braucht ein bisschen mehr Zeit und man muss mehr auf die Natur hören“, ergänzt Philipp.
2018 startete das Duo mit seinem Online-Vertrieb von Naturweinen, und traf damit direkt den Nerv der zunehmend produktbewussten Konsument*innen. Heute betreiben sie zwei Läden im Prenzlauer Berg sowie Kreuzberg und beliefern inzwischen auch viele Restaurants. Der Großteil ihrer Kundschaft sind jedoch weiterhin Privatpersonen, die den authentischen Geschmack und die Philosophie von Naturwein zu schätzen wissen.
Auf den Namen "8 green bottles" kamen die beiden eher zufällig. Ursprünglich wollten sie sich "6 green bottles" nennen, in Anlehnung an eine traditionelle Weinkiste mit 6 Flaschen. Doch die URL war bereits vergeben. So mussten sie improvisieren und kamen auf die Zahl 8, die sich im Nachhinein als glückliche Wahl herausstellte. Ihr vorgepacktes Paket mit 8 Flaschen ist inzwischen ein echter Bestseller.
Als Wolt auf Ramona und Philipp mit dem Angebot zur Kooperation zukam, war die Entscheidung schnell klar. Das Duo hatte Wolt schon privat genutzt und sah die Plattform als eine perfekte Ergänzung zu ihrem Geschäftsmodell. Es gibt sogar exklusive „Wolt-Specials", die sie ihren Kunden anbieten.
Ein besonderes Merkmal der Ladenlokale von „8 green bottles" sind ihre ungewöhnlichen Öffnungszeiten von 15:00 bis 20:00 Uhr. Ramona erklärt: „Die Zeit, in der Leute Wein kaufen, ist eher später am Tag, nicht vormittags.“ Und tatsächlich zeigt sich auch auf der Wolt-Plattform zwischen 18:00 und 20:00 Uhr der größte Ansturm an Bestellungen.
Ramona und Philipp haben es geschafft, ein Geschäft aufzubauen, das auf Qualität, Authentizität und der Liebe zu gutem (Natur-)Wein basiert. Mit ihrer engagierten Community und der Unterstützung von Wolt freuen sie sich darauf, noch mehr Menschen den wunderbaren Geschmack von Naturwein näherzubringen.
Über Wolt
Wolt ist ein in Finnland gegründetes Technologieunternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, das Leben in den Nachbarschaften weltweit einfacher und angenehmer zu machen. Mit seiner Plattform verbindet Wolt Menschen, die Lebensmittel und andere Produkte bestellen möchten, mit lokalen Anbietern und Kurier:innen, die diese liefern. Wolt wurde 2014 gegründet und ist seit 2022 Teil von DoorDash (NASDAQ:DASH). 2020 ist Wolt in Deutschland gestartet und ist in insgesamt mehr als 30 Ländern aktiv. Weitere Informationen auf der Wolt Website.
Link kopieren
https://press.wolt.com/de-DE/236278-blog-8-green-bottles-naturwein-trifft-auf-berliner-lifestyle/Verwandte Themen
Verwandte Nachrichten
From day one to year five, we’ve built Wolt Germany around people: our customers, our partners, and the cities we ser...
For the final story in our anniversary series, we spoke with Laurin Sepoetro. Joining Wolt during the delivery boom, Laurin has helped shape how Wolt operates in Germany’s competitive landscape — a...
Every day is a school day — and with every challenge you solve, you personally grow a little more.
For the fourth story in our anniversary series, we spoke with Diana van der Linden. From joining Wolt at a crossroads in her career to leading merchant operations and global account management, Dia...
‘The early days were exhausting, but also the best team-bonding experience. It taught us the real meaning of teamwork...
For the third story in our anniversary series, we caught up with Amine Rouan-Serik. Starting as one of the very first couriers in Germany, Amine’s journey shows how Wolt creates opportunities for p...
‘Transformative’ - In just five years, we’ve not only built a business, but created an ecosystem of couriers, partner...
For the second story in our anniversary series, we spoke with Rajesh Singh. As Director of Product for couriers, Rajesh has played a key role in shaping how Wolt supports its courier community — ta...
‘Growth’ describes the ride in almost every aspect: personal, professionally, as a team and as a company.
To kick off our anniversary blog series, we sat down with Nikolas Fromm, one of the early team members who helped shape Wolt’s presence in Germany. From day one, he’s been part of the journey to gr...