- Wolt liefert ab sofort großes Alnatura Sortiment in Berlin und Hamburg
- NEU – Nach Berlin-Mitte, Wedding, Neukölln und Hamburg: Fünfter Wolt Market Standort eröffnet in Berlin-Charlottenburg
- Partnerschaft schließt zukünftige Wolt Market Stores mit ein
Berlin, 30. September 2024 – Wolt, das finnische Liefer- und Techunternehmen, baut sein Supermarkt-Konzept Wolt Market weiter aus: Im Rahmen der neuen Partnerschaft mit Alnatura, einem führenden Anbieter von Bio-Lebensmitteln, steht ab sofort ein breites Sortiment von rund 600 Alnatura Bio-Produkten bei Wolt Market in Berlin und Hamburg zur Auswahl – darunter TK-Kost, Milchprodukte, Fleischalternativen, Babynahrung, Snacks, Getränke und Fertiggerichte. Gleichzeitig eröffnet Wolt den vierten Wolt Market Store in Berlin. Mit dem neuen Standort in Charlottenburg deckt Wolt nahezu das gesamte Berliner Wolt Liefergebiet ab und bietet Kund:innen via App oder Webseite über 5000 Supermarktartikel aus den eigenen Wolt Market Supermärkten an. Auch in zukünftigen Wolt Market Standorten werden die Alnatura Produkte verfügbar sein. Erst im Juli hatte Wolt in Hamburg-Eimsbüttel seinen ersten Wolt Market Standort außerhalb Berlins eröffnet.
Johannes Mühling, Alnatura Bereichsverantwortlicher für die Kundenentwicklung, freut sich über die zukünftige Zusammenarbeit: "Durch die Kooperation mit Wolt ermöglichen wir es den Menschen, die Alnatura Bio-Produkte schnell und bedarfsgerecht einkaufen zu können und unkompliziert geliefert zu bekommen.“
Bassel Soukar, Head of Retail von Wolt Deutschland:
“Unser Ziel ist es, alle Dinge des täglichen Lebens auf unserer Plattform anzubieten – und zwar direkt aus der Nachbarschaft. Das Interesse an Lebensmitteln ist bei unseren Kund:innen ungebrochen hoch. Mit Alnatura holen wir einen beliebten und bekannten Anbieter für Bio-Produkte zu Wolt Market, und liefern diese innerhalb von rund 35 Minuten. Zunächst in unseren Standorten in Berlin und Hamburg, aber wir freuen uns darauf, diese strategische Partnerschaft mit Alnatura weiter auszubauen.”
Umfangreiche Produktpalette via App und Website verfügbar
In den Wolt Market Stores sind ab sofort zahlreiche Alnatura-Produkte verfügbar, darunter verschiedene gekühlte Produkte, sowohl pflanzenbasiert als auch mit Fleisch sowie eine große Auswahl an Milchprodukten und Käse. Im Bereich der haltbaren Lebensmittel stehen unter anderem Brot und Getreideprodukte wie z.B. Müsli, Marmeladen und Konserven sowie verschiedene Sorten von Nudeln und Reis zur Auswahl. Darüber hinaus umfasst das Angebot auch Tiefkühlprodukte wie Pizza, Fertiggerichte, Gemüse, Fisch, Eis und Gebäck. Auch eine breite Auswahl an Alnatura Babynahrung ist bei Wolt Market im Sortiment.
Bestellungen werden via App oder Webseite aufgegeben, von Wolt Market Mitarbeiter:innen gepackt und binnen ca. 35 Minuten ausgeliefert. Alternativ kann die Bestellung auch im Markt abgeholt werden.
Alnatura Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
presse@alnatura.de
Das Unternehmen Alnatura wurde 1984 von Götz Rehn gegründet, der bis heute in der Geschäftsführung tätig ist. Für sein Lebenswerk wurde Götz Rehn 2021 mit dem Deutschen Gründerpreis ausgezeichnet. Alnatura hat laut Kundenmonitor 2024 der Servicebarometer AG die zufriedensten Kundinnen und Kunden in Deutschland (Bestnote im Gesamtranking). 2024 wurde das Unternehmen im vierzigsten Jahr seines Bestehens von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis doppelt ausgezeichnet: Alnatura ist sowohl nachhaltigstes Unternehmen in der Branche Nahrungs- und Genussmittel als auch Sieger in der Kategorie Transformationsfeld Natur; damit werden die besonderen Anstrengungen und Lösungen von Alnatura für den Erhalt von Biodiversität und der Regenerierung von Ökosystemen gewürdigt. Aktuell gibt es 153 Alnatura Super Natur Märkte in 74 Städten in 14 Bundesländern. Unter der Marke Alnatura werden über 1.300 verschiedene Bio-Lebensmittel produziert. Vertrieben werden diese in den eigenen Alnatura Bio-Märkten und europaweit in 15 Ländern in rund 13.700 Filialen verschiedener Handelspartner. Alnatura beschäftigt rund 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter 140 Lernende. Im Geschäftsjahr 2022/2023 erwirtschaftete Alnatura einen Netto-Umsatz von 1,149 Milliarden Euro.
Über Wolt
Wolt ist ein in Finnland gegründetes Technologieunternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, das Leben in den Nachbarschaften weltweit einfacher und angenehmer zu machen. Mit seiner Plattform verbindet Wolt Menschen, die Lebensmittel und andere Produkte bestellen möchten, mit lokalen Anbietern und Kurier:innen, die diese liefern. Wolt wurde 2014 gegründet und ist seit 2022 Teil von DoorDash (NASDAQ:DASH). 2020 ist Wolt in Deutschland gestartet und ist in insgesamt mehr als 30 Ländern aktiv. Weitere Informationen auf der Wolt Website.
Kontaktdaten
Verwandte Themen
Verwandte Nachrichten
Wolt Local Commerce Report: 5 Milliarden Euro Umsatz für lokale Partner durch Plattformgeschäft
Der Local Commerce Report von Wolt zeigt, wie digitale Plattformen lokalen Unternehmen helfen, neue Kund:innen zu erreichen, ihre Sichtbarkeit zu steigern und zusätzliche Umsätze zu erzielen. Über...
Wolt Market kommt nach München: Bayerns neuer Online-Supermarkt ist da!
Wolt bringt Wolt Market nun auch nach München und eröffnet damit den ersten Standort in Bayern und den zehnten Wolt Market deutschlandweit. Das Sortiment umfasst über 5.000 Artikel und auch Produkt...
Neuer Online-Supermarkt für Köln: Wolt Market feiert NRW-Premiere
Wolt bringt Wolt Market nun auch nach Köln und eröffnet damit den ersten Standort in NRW und den achten Wolt Market deutschlandweit. Das Sortiment umfasst über 5.000 Artikel und auch Produkte von l...
Wolt und Knuspr bauen Partnerschaft weiter aus – jetzt auch in München und Frankfurt verfügbar
Nach dem erfolgreichen Start in Berlin weiten die Wolt und Knuspr ihre Partnerschaft auf alle verbleibenden Knuspr-Gebiete aus. Ab sofort haben Kund:innen im Rhein-Main-Gebiet und im Großraum Münch...
Wolt kooperiert mit Knuspr: Über 15.000 Produkte für den Wocheneinkauf ab jetzt bei Wolt verfügbar
Wolt erweitert sein Angebot in Berlin durch eine Partnerschaft mit Knuspr. Ab sofort sind rund 15.000 Produkte – darunter Bio-Lebensmittel, regionale Spezialitäten und Supermarkt Klassiker – über d...