Berlin, 07.11.2024 – Online bestellen und bei Lieferung bar bezahlen: Wolt ergänzt die digitalen Zahlungsmöglichkeiten für Bestellungen in der App und auf der Webseite um Barzahlung bei Lieferung.
Im europäischen Vergleich zeigt sich, dass Deutschland beim Thema Bargeld eine besondere Rolle einnimmt. Zahlen der Deutschen Bundesbank* zufolge wurden 2023 in Deutschland rund 51 % der Transaktionen in bar abgewickelt, während der Anteil der Barzahlungen in vielen anderen europäischen Ländern deutlich niedriger ist.
Durch die neue Barzahlungsoption ermöglicht Wolt eine noch flexiblere Nutzung seiner Plattform und geht gezielt auf die Bedürfnisse der Kund:innen in Deutschland ein. Am Ende des Bestellvorgangs können Wolt Kund:innen nun zwischen Bargeld, Kreditkarte, Paypal, Apple Pay, und Klarna wählen. Nach Abschluss der Bezahlung erhalten Kund:innen wie gewohnt eine digitale Zahlungsbestätigung.
Über Wolt
Wolt ist ein in Finnland gegründetes Technologieunternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, das Leben in den Nachbarschaften weltweit einfacher und angenehmer zu machen. Mit seiner Plattform verbindet Wolt Menschen, die Lebensmittel und andere Produkte bestellen möchten, mit lokalen Anbietern und Kurier:innen, die diese liefern. Wolt wurde 2014 gegründet und ist seit 2022 Teil von DoorDash (NASDAQ:DASH). 2020 ist Wolt in Deutschland gestartet und ist in insgesamt mehr als 30 Ländern aktiv. Weitere Informationen auf der Wolt Website.
Kontaktdaten
Link kopieren
https://press.wolt.com/de-DE/243328-online-bestellen-bar-bezahlen-wolt-bietet-bargeld-als-weitere-zahlungsoption-an/Verwandte Themen
Verwandte Nachrichten
Wolt kooperiert mit BIO COMPANY
Wolt und die Bio-Supermarktkette BIO COMPANY starten gemeinsam ein Pilotprojekt für eine regionale und bequeme Lebensmittellieferung. Ab sofort können Kund:innen in Berlin Kreuzberg und angrenzende...
Von der App ins Restaurant: Jede:r Fünfte besucht Wolt-Restaurants nach der Bestellung auch offline
Eine aktuelle Nutzer:innen-Umfrage von Wolt zeigt, dass ein Großteil der deutschen Nutzer:innen über Wolt regelmäßig neue Restaurants und Geschäfte entdeckt und diese später auch persönlich besucht...
Wolt schließt strategische Partnerschaften mit EIT Food und der Europäischen Föderation der Lebensmittelbanken
Wolt geht zwei neue Partnerschaften ein: Mit EIT Food, Europas führender Innovationsinitiative im Lebensmittelbereich und der Europäischen Föderation der Lebensmittelbanken (FEBA), zu deren Mitglie...
Wolt Local Commerce Report: 5 Milliarden Euro Umsatz für lokale Partner durch Plattformgeschäft
Der Local Commerce Report von Wolt zeigt, wie digitale Plattformen lokalen Unternehmen helfen, neue Kund:innen zu erreichen, ihre Sichtbarkeit zu steigern und zusätzliche Umsätze zu erzielen. Über...
Wolt Market kommt nach München: Bayerns neuer Online-Supermarkt ist da!
Wolt bringt Wolt Market nun auch nach München und eröffnet damit den ersten Standort in Bayern und den zehnten Wolt Market deutschlandweit. Das Sortiment umfasst über 5.000 Artikel und auch Produkt...