- Zum Start sind 6 Filialen in Berlin und Hamburg dabei
- Rund 10.000 Produkte sind in der Wolt App verfügbar
- Haushalts- und Hygieneartikel, Kosmetik, Babyausstattung, Lebensmittel, Haustierbedarf und vieles mehr in rund 35 Minuten geliefert
Berlin und Hamburg, 25.11.2024 – Das Liefer- und Techunternehmen Wolt und budni, der größte Drogeriemarkt in der Metropolregion Hamburg mit zehn Filialen in Berlin, haben sich zusammengetan, um gemeinsam den Alltag von Konsumentinnen und Konsumenten zu erleichtern. Toilettenpapier vergessen? Windelpakete, Babybedarf und Haushaltsartikel aufgebraucht? Kund:innen können sich ab sofort rund 10.000 Artikel aus dem Budni-Sortiment in ca. 35 Minuten mit Wolt liefern lassen. Sechs ausgewählte Filialen, drei in Berlin und drei in Hamburg, sind zum Start dabei.
„Wir möchten unseren Kunden noch mehr Service bieten“, sagt Christoph Wöhlke, Geschäftsführer IWAN BUDNIKOWSKY GmbH & Co. KG. „Denn auch wenn sich ein budni in direkter Nachbarschaft befindet, gibt es natürlich manchmal auch gute Gründe, warum man nicht in den Markt kommen kann. Die Partnerschaft mit Wolt bietet hierfür Lösungen und trotzdem ein gutes Einkaufserlebnis. Auch die Verbraucher, die schon Fans vom Online-Shopping sind, möchten wir damit erreichen.“
Bassel Soukar, Head of Retail Wolt Deutschland, ergänzt: „Drogerieprodukte sind unglaublich beliebt und diese Dinge des täglichen Lebens schnell und unkompliziert geliefert zu bekommen, wird den Alltag vieler Menschen erleichtern. Die Produktvielfalt von budni auf unserer Plattform anbieten zu können, ist eine tolle Erweiterung des Angebots für unsere gemeinsamen Kund:innen und ein wichtiger Schritt für Wolt in Richtung App-für-Alles”.
Zunächst sind in drei Filialen in Hamburg (Lange Reihe 18, St. Georg; Schulterblatt 135, Sternschanze; und Hoheluftchaussee 52, Hoheluft-West) sowie drei Berliner budni-Filialen (Schönhauser Allee 120, Prenzlauer Berg; Rankestraße 33, Charlottenburg; und Wilmersdorfer Straße 60, Charlottenburg) bei Wolt verfügbar und Wolt liefert weiträumig im Umkreis der Filialen. Bestellt wird über die Wolt App oder Wolt Webseite. Die Verkaufspreise entsprechen den Ladenverkaufspreisen der budni-Filiale, in der die Bestellung erfolgt. Auch Wochenangebote sind im Angebot enthalten und die budni Kundenkarte kann hinterlegt werden, um Bonuspunkte zu speichern. Ausgeliefert wird in beiden Städten ab 9:00 Uhr bis 30 Minuten vor Ladenschluss der Bestellfiliale.
Mit mehr als 190 Filialen und rund 1.950 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist budni vor allem im Großraum Hamburg Marktführer unter den Drogeriemarktunternehmen. budni gehört seit Jahren zu den beliebtesten Drogeriemärkten und den besten Arbeitgebern der Metropolregion. budni kann aus dem breitesten Sortiment im Branchenvergleich schöpfen. Aus den 25.000 Artikeln seines Sortiments schneidert budni die Sortimente jeder Filiale passend auf die Menschen im Viertel zu. budni bietet seinen Kundinnen und Kunden ein nachbarschaftliches Lebensgefühl und besten Service mit freundlichen und kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Mit der Budnianer Hilfe e.V. engagiert sich budni in der Nachbarschaft der Filialen für Kinder und Jugendliche und setzt sich beim Sortiment, der Warenlieferung und dem Betrieb der Filialen für Nachhaltigkeit ein. Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit wird budni von einem starken Partner begleitet: der unabhängigen Naturschutzorganisation WWF (World Wide Fund for Nature). budni setzt sich so neue Maßstäbe bei der Verringerung seines ökologischen Fußabdrucks und gleichzeitig ein starkes Zeichen im deutschen Drogeriemarkt. www.budni.de
Über Wolt
Wolt ist ein in Finnland gegründetes Technologieunternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, das Leben in den Nachbarschaften weltweit einfacher und angenehmer zu machen. Mit seiner Plattform verbindet Wolt Menschen, die Lebensmittel und andere Produkte bestellen möchten, mit lokalen Anbietern und Kurier:innen, die diese liefern. Wolt wurde 2014 gegründet und ist seit 2022 Teil von DoorDash (NASDAQ:DASH). 2020 ist Wolt in Deutschland gestartet und in 27 weiteren Ländern aktiv. Weitere Informationen auf der Wolt Website.
Kontaktdaten
Verwandte Themen
Verwandte Nachrichten
Wolt liefert Weihnachtsgeschenke für Berliner Wunschbaum-Aktion aus
Wolt unterstützt zum vierten Mal in Folge die Wunschbaum-Aktion des Schenk doch mal ein Lächeln e.V. und hilft dabei, tausende Geschenke bei Kindern und Jugendlichen in Berlin auszuliefern.
Wolt bringt die lokale Vielfalt und bekannte Marken direkt nach Hause
Bei Wolt lassen sich auch Geschenkartikel, Kosmetik, Blumen, Wein oder Delikatessen bestellen. Neu im Angebot: Produkte von AMORELIE und der LEGO® Marke. Zudem ermöglicht das neue Feature Double Or...
Online bestellen, bar bezahlen: Wolt bietet Bargeld als weitere Zahlungsoption an
Wolt ergänzt die digitalen Zahlungsmöglichkeiten für Bestellungen in der App und auf der Webseite um Barzahlung bei Lieferung. Durch die neue Barzahlungsoption ermöglicht Wolt eine noch flexiblere ...
Robert Köbsch ist neuer General Manager für Wolt Market Deutschland
Wolt holt Robert Köbsch für die Position des General Managers für Wolt Market in Deutschland. In dieser Rolle verantwortet er die strategische Ausrichtung und operative Leitung für Wolt Market in D...