Wolt und Knuspr bauen Partnerschaft weiter aus – jetzt auch in München und Frankfurt verfügbar

München / Frankfurt a. M., 29. April 2025 – Nach dem erfolgreichen Start in Berlin weiten die Lieferplattform Wolt und der Online-Supermarkt Knuspr ihre Partnerschaft auf alle verbleibenden Knuspr-Gebiete aus. Ab sofort haben Kund:innen im Rhein-Main-Gebiet und im Großraum München Zugriff auf das vollständige Knuspr-Sortiment über die Wolt-App oder wolt.de. Bis zu 15.000 Produkte – darunter frisches Obst und Gemüse, Supermarkt-Klassiker sowie regionale Spezialitäten – stehen zur Auswahl. Das neue Angebot richtet sich besonders an Familien und Mehrpersonenhaushalte, die nun auch im Rhein-Main-Gebiet und im Großraum München bequem ihren gesamten Wocheneinkauf über Wolt erledigen können – ganz ohne Begrenzung bei Gewicht oder Menge. 

Erfolgreicher Start in Berlin: Hohe Nachfrage und positives Kundenfeedback
Die Partnerschaft zwischen Wolt und Knuspr startete zunächst im Großraum Berlin: Seit dem 31. März 2025 haben Wolt-Nutzer:innen dort Zugriff auf das Lebensmittelsortiment von Knuspr. Bereits in den ersten Tagen verzeichnete „Knuspr auf Wolt“ eine hohe Nachfrage mit mehreren Hundert Bestellungen täglich und durchweg positivem Feedback: 99% der Nutzer:innen bewerten das Angebot mit „sehr gut“.

Jetzt neu: 332 Postleitzahlgebiete in München und Rhein-Main
Mit der Ausweitung der Partnerschaft steht „Knuspr auf Wolt” nun in insgesamt 332 neuen Postleitzahlgebieten zur Verfügung: Im Rhein-Main-Gebiet umfasst das Liefergebiet 164 Postleitzahlgebiete rund um Frankfurt, Darmstadt, Wiesbaden, Mainz und den Taunus. In München sind es 168 Postleitzahlgebiete in und um München, Starnberg, den Ammersee sowie Augsburg.

Vollsortiment mit regionalem Fokus und Eigenmarken
Durch die Integration von Knuspr erweitert Wolt sein lokales Lebensmittelangebot im Rhein-Main-Gebiet und im Großraum München deutlich. Das Knuspr-Sortiment ist rund dreimal so groß wie das eines städtischen Supermarkts, stammt größtenteils direkt von Landwirt:innen, Hersteller:innen und Produzent:innen und umfasst frische, gekühlte und gefrorene Waren, Bio-Produkte, Getränke, Drogerieartikel, Haushaltswaren, Tierbedarf und internationale Spezialitäten. Dazu kommen preisgünstige Eigenmarken und wöchentliche Angebote.

Ein besonderes Highlight ist die große Auswahl an regionalen Produkten: In beiden Regionen bezieht Knuspr hochwertige Lebensmittel von jeweils über 150 lokalen Erzeuger:innen. Im Rhein-Main-Gebiet sind das u. a. Backwaren vom Backhaus Schröer, Gemüse vom Gemüsehof Reinheimer und Fleisch der Metzgerei Lumb. Im Großraum München gehören u. a. frisches Gemüse der Gärtnerei Böck, Käsespezialitäten vom Tölzer Kasladen und französische Backwaren der Boulangerie Dompierre dazu.

Bequeme Lieferung zu den gewohnten Knuspr-Konditionen
Geliefert wird zu den bekannten Knuspr-Konditionen: ab drei Stunden nach Bestellung, von Montag bis Samstag zwischen 6 und 22 Uhr, in frei wählbaren einstündigen Zeitfenstern. Die Bestellungen werden in den Knuspr-Logistikzentren in Bischofsheim (für das Rhein-Main-Gebiet) und Garching (für den Großraum München) zusammengestellt und direkt von Knuspr in eigenen, gekühlten Fahrzeugen ausgeliefert. Der Mindestbestellwert liegt bei 39 Euro. Ab 79 Euro ist die Lieferung kostenlos – für Wolt+ Nutzer:innen bereits ab 69,99 Euro.

Knuspr auf Wolt_Storefront auf Mobile_(c)Knuspr.jpg
  • jpg
Knuspr auf Wolt_Storefront auf Desktop_(c)Knuspr.jpg
  • jpg

Über Knuspr

Der deutsche Online-Supermarkt Knuspr liefert frische und hochwertige Lebensmittel in nur drei Stunden direkt an die Haustür. Im Zentrum des Vollsortiments stehen Frischwaren wie Obst und Gemüse, Fleisch und Fisch, Milchprodukte und Backwaren. Alleinstellungsmerkmale sind die Herkunft der Produkte und die Logistik: Über drei Viertel seines Vollsortiments bezieht Knuspr direkt von Herstellern und Landwirten, nicht von Groß- und/oder Zwischenhändlern. In der Haupternte-Saison stammt bis zu 80% des Obst- und Gemüsesortiments von lokalen Produzenten. Knusprs vollautomatisierte Logistikzentren dienen jeweils als einzige Umschlagplätze aller Bestellungen aus der jeweiligen Lieferregion. Dadurch können die Produkte in kürzester Zeit – oft bereits sieben Stunden nach Ernte oder Herstellung – zu den Kunden geliefert werden. Mit diesem innovativen Konzept aus frischen, regionalen Produkten, dem breiten Vollsortiment und der schnellen Lieferung revolutioniert Knuspr den Online-Lebensmittelhandel in Deutschland. Aktuell beliefert Knuspr den Großraum München, das Rhein-Main-Gebiet und den Großraum Berlin. Knuspr gehört zur tschechischen Rohlik Group, einem der führenden Online-Lebensmittellieferdienste in Europa. Die Rohlik Group wurde 2014 von Tomáš Čupr in der Tschechischen Republik gegründet und ist dort (Rohlik.cz) sowie in Ungarn (Kifli.hu), Rumänien (Sezamo.ro), Österreich (Gurkerl.at) und Deutschland (Knuspr.de) aktiv.

Pressekontakt Knuspr:
Timea Rüb-Scholz
Head of PR DACH
presse@knuspr.de

Über Wolt

Wolt ist ein in Finnland gegründetes Technologieunternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, das Leben in den Nachbarschaften weltweit einfacher und angenehmer zu machen. Mit seiner Plattform verbindet Wolt Menschen, die Lebensmittel und andere Produkte bestellen möchten, mit lokalen Anbietern und Kurier:innen, die diese liefern. Wolt wurde 2014 gegründet und ist seit 2022 Teil von DoorDash (NASDAQ:DASH). 2020 ist Wolt in Deutschland gestartet und ist in insgesamt mehr als 30 Ländern aktiv. Weitere Informationen auf der Wolt Website.

Kontaktdaten

Verwandte Themen

Erhalten Sie Wolt-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.

Oder manuell über Atom-URL abonnieren