Berlin, 15.09.2025 – Wolt und die Bio-Supermarktkette BIO COMPANY starten gemeinsam ein Pilotprojekt für eine regionale und bequeme Lebensmittellieferung. Ab sofort können Kund:innen in Berlin Kreuzberg und angrenzenden Bezirken erstmals frische Lebensmittel und Produkte aus dem Sortiment der BIO COMPANY über Wolt bestellen. Diese können sie sich in durchschnittlich 35 Minuten nach Hause liefern lassen. Das geht bequem über die Wolt-App oder online. Der Startpunkt des Pilotprojekts ist die Filiale in der Yorckstraße 37, wenn es gut angenommen wird, soll es auf weitere Standorte in Berlin ausgeweitet werden. Ausgeliefert wird überwiegend auf Fahrrädern, parallel dazu baut Wolt seine Flotte auf emissionsarme E-Fahrzeuge aus.
Die Zusammenarbeit ermöglicht es Wolt, als erstes Lieferunternehmen in Deutschland eine Bio-Supermarktkette flächendeckend in einer Metropolregion in das Quick-Commerce-Modell zu integrieren. Damit spricht Wolt gezielt urbane, umweltbewusste Haushalte an, die Wert auf regionale Produkte, Nachhaltigkeit und Komfort legen.
„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit BIO COMPANY, einem echten Pionier im Bereich des ökologischen Einzelhandels“, sagt Bassel Soukar, Head of Retail bei Wolt Deutschland. „Unser gemeinsames Ziel ist es, nachhaltiges Einkaufen so einfach und schnell wie möglich zu machen – für alle, die in ihrem Alltag bewusste Entscheidungen treffen möchten. Mit dieser Kooperation erweitern wir unser Angebot im Lebensmittelsegment und setzen ein klares Zeichen für nachhaltigen und regionalen Konsum.“
„Unsere Kund:innen legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und erwarten gleichzeitig zeitgemäße Services wie flexible Lieferung nach Hause“, so Nicole Korset-Ristic, Vorständin Sortiment & Einkauf der BIO COMPANY. „Mit Wolt haben wir einen erfahrenen Partner an unserer Seite, der unser regionales und ökologisches Sortiment auf kurzem Weg direkt zu den Haushalten bringt. Das passt hervorragend zu unserer Philosophie."
Das Pilotprojekt startet direkt mit einem umfangreichen Sortiment – rund 4.000 Artikel sind zum Start verfügbar. Im Angebot sind frische Bio-Lebensmittel wie Obst und Gemüse, Brot und Backwaren, Molkereiprodukte, ebenso wie Tiefkühlkost und Feinkost. Ebenso ist die BIO COMPANY-Eigenmarke mit vielen Basis-Lebensmitteln erhältlich und insbesondere auch bekannte Biomarken. Neben dem Trockensortiment mit Pasta, Cerealien und Co. gibt es auch Getränke, Wein sowie Fleisch und Wurst. Auch Naturkosmetik sowie Wasch- und Reinigungsmittel wird es geben. Die Preise entsprechen denen in den Märkten. Die Bestellungen erfolgen über die Wolt App oder Webseite.
„BIO COMPANY auf Wolt” ist in der Wolt-App sowie unter dem folgenden Link verfügbar: https://wolt.com/de/deu/berlin/venue/bio-company-yorckstrae
Das Berliner Unternehmen BIO COMPANY ist Marktführer bei den Bio-Supermärkten in der Metropolregion Berlin-Brandenburg und bundesweit die TOP 3. Gegründet 1999 setzt sie von Anfang an auf ein Regionalitätsprinzip, welches mehrfach prämiert wurde. So bezieht sie ein hohes Maß an Waren aus der Region Berlin-Brandenburg und setzt damit auf Frische und kurze Lieferwege. BIO COMPANY erhielt 2024 den Deutschen Nachhaltigkeitspreis. www.biocompany.de
Über Wolt
Wolt ist ein in Finnland gegründetes Technologieunternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, das Leben in den Nachbarschaften weltweit einfacher und angenehmer zu machen. Mit seiner Plattform verbindet Wolt Menschen, die Lebensmittel und andere Produkte bestellen möchten, mit lokalen Anbietern und Kurier:innen, die diese liefern. Wolt wurde 2014 gegründet und ist seit 2022 Teil von DoorDash (NASDAQ:DASH). 2020 ist Wolt in Deutschland gestartet und ist in insgesamt mehr als 30 Ländern aktiv. Weitere Informationen auf der Wolt Website.
Kontaktdaten
Verwandte Themen
Verwandte Nachrichten
Von der App ins Restaurant: Jede:r Fünfte besucht Wolt-Restaurants nach der Bestellung auch offline
Eine aktuelle Nutzer:innen-Umfrage von Wolt zeigt, dass ein Großteil der deutschen Nutzer:innen über Wolt regelmäßig neue Restaurants und Geschäfte entdeckt und diese später auch persönlich besucht...
Wolt schließt strategische Partnerschaften mit EIT Food und der Europäischen Föderation der Lebensmittelbanken
Wolt geht zwei neue Partnerschaften ein: Mit EIT Food, Europas führender Innovationsinitiative im Lebensmittelbereich und der Europäischen Föderation der Lebensmittelbanken (FEBA), zu deren Mitglie...
Wolt Local Commerce Report: 5 Milliarden Euro Umsatz für lokale Partner durch Plattformgeschäft
Der Local Commerce Report von Wolt zeigt, wie digitale Plattformen lokalen Unternehmen helfen, neue Kund:innen zu erreichen, ihre Sichtbarkeit zu steigern und zusätzliche Umsätze zu erzielen. Über...
Wolt Market kommt nach München: Bayerns neuer Online-Supermarkt ist da!
Wolt bringt Wolt Market nun auch nach München und eröffnet damit den ersten Standort in Bayern und den zehnten Wolt Market deutschlandweit. Das Sortiment umfasst über 5.000 Artikel und auch Produkt...