Wolt expandiert in vier neue Städte: Koblenz, Göttingen, Hanau und Heilbronn

06.11.2025 – Die lokale Handelsplattform Wolt expandiert weiter und ist ab sofort auch in Göttingen, Hanau, Koblenz und Heilbronn verfügbar. Bewohner:innen dieser Städte können nun bequem über die Wolt-App oder Webseite bei zahlreichen lokalen Restaurants und Einzelhändlern bestellen – mit einer Lieferzeit von rund 35 Minuten.

Zum Start sind in den jeweiligen Städten sowohl lokale Favoriten als auch bekannte Gastro-Ketten wie McDonald’s, L’Osteria, Hans im Glück, Domino’s und Dean & David vertreten. Auch lokale Händler wie Bäckereien, Kioske, Blumenläden oder Supermärkte sind dabei. Das Angebot wird kontinuierlich erweitert und weitere Liefergebiete folgen in Kürze.

Nutzer:innen können in wenigen einfachen Schritten verschiedene Gerichte von Restaurants sowie Produkte des täglichen Bedarfs von Einzelhandelspartnern bestellen. Gastronom:innen und lokale Einzelhändler profitieren von der digitalen Sichtbarkeit und neuen Umsatzkanälen – ganz ohne eigenen Online-Shop, Bezahlsystem oder Lieferservice.

„Mit dem Start in Koblenz, Göttingen, Hanau und Heilbronn setzen wir unseren Weg fort, Wolt als digitale Infrastruktur für den lokalen Handel zu etablieren. Unser Ziel ist es, Gastronomie- und Einzelhandelsunternehmen vor Ort dabei zu unterstützen, neue Kund:innen zu erreichen und ihre Online-Präsenz auszubauen. So stärken wir die lokale Wirtschaft und machen gleichzeitig das Leben für die Menschen in diesen Städten ein Stück bequemer”, sagt Hadi Zaklouta, General Manager von Wolt Deutschland

Das sagt Shkumbin “Bini” Recica, von Baba's Smash Burger, zum Start von Wolt in Koblenz: „Der Wolt-Start in Koblenz ist für uns eine tolle Gelegenheit, neue Gäste zu erreichen – sowohl über die App als auch direkt bei uns im Laden. Wir freuen uns, Teil des Launches zu sein und hoffen, viele Erstbesteller:innen als Stammkund:innen zu gewinnen.“

Und Rahmatullah Wardak von Kebab King Göttingen sagt: „Dank Wolt konnten wir unsere Reichweite deutlich erweitern. Sie nehmen uns den Aufwand rund um Online-Bestellungen ab und bringen uns neue Kundinnen und Kunden, ohne dass wir selbst einen digitalen Shop betreiben müssen.“

Weitere Angebote von Wolt

Anlässlich des Starts in den neuen Städten gibt es Vergünstigungen auf die Liefergebühr sowie Sonderaktionen und Rabatte. Kund:innen erhalten bei ausgewählten Restaurantpartnern beispielsweise zwei Gerichte zum Preis von einem.

Mit dem Angebot „Wolt for Work“ bietet Wolt einen Service für Unternehmen. Firmen können ihren Mitarbeitenden bezuschusste Essensbestellungen ermöglichen – sei es für gemeinsame Mittagessen im Büro, die Versorgung im Home-Office oder für Snacks und Bürobedarf. Die Abwicklung erfolgt zentral über ein festgelegtes Budget, mit monatlicher Abrechnung und klarer Richtlinienkontrolle.

Wolt als lokale Handelsplattform

Wolt wurde 2014 in Helsinki gegründet und ist heute in über 30 Ländern weltweit aktiv. In Deutschland ist Wolt seit 2020 vertreten und mittlerweile in mehr als 60 Städten verfügbar. Neben der Lieferung aus Restaurants und Cafés bietet Wolt über seine Plattform auch Produkte von Supermärkten, lokalen Händler:innen und bekannten Marken an – darunter Edeka, tegut, Alnatura, Fressnapf, LUSH, BUTLERS, die LEGOⓇ Marke, AMORELIE, Apotheken, Florist:innen, Geschenkeshops und viele mehr.

Durch Funktionen wie Wolt+, Double-Order oder die Geschenke-Option entwickelt sich Wolt zur App für (fast) alles und unterstützt gleichzeitig den lokalen Handel durch digitale Sichtbarkeit und neue Umsatzkanäle. Mit Wolt+ profitieren sowohl Kund:innen als auch die teilnehmenden Partner. Für teilnehmende Kund:innen entfällt die Liefergebühr, sie erhalten jetzt 10 Prozent Rabatt bei Supermärkten und Einzelhandelsgeschäften (bis maximal 10 Euro), bekommen 30 Prozent Rabatt auf die Servicegebühren sowie 10 Prozent bei Selbstabholung. Händler:innen profitieren ebenfalls von der Teilnahme an Wolt+, denn Wolt+ Nutzer:innen bestellen in der Regel häufiger, bevorzugt bei Wolt+ Restaurants und Geschäften und probieren häufiger neue Restaurants aus.

Courier_DE_02.jpg
  • jpg
Courier_Restaurant.jpg
  • jpg

Über Wolt

Wolt ist ein in Finnland gegründetes Technologieunternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, das Leben in den Nachbarschaften weltweit einfacher und angenehmer zu machen. Mit seiner Plattform verbindet Wolt Menschen, die Lebensmittel und andere Produkte bestellen möchten, mit lokalen Anbietern und Kurier:innen, die diese liefern. Wolt wurde 2014 gegründet und ist seit 2022 Teil von DoorDash (NASDAQ:DASH). 2020 ist Wolt in Deutschland gestartet und ist in insgesamt mehr als 30 Ländern aktiv. Weitere Informationen auf der Wolt Website.

Kontaktdaten

Verwandte Themen

Erhalten Sie Wolt-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.

Oder manuell über Atom-URL abonnieren