Strategische Partnerschaft: Wolt und Burgermeister starten mit dem „Woltmeister“ in die nächste Wachstumsphase
Berlin, 10.11.2025 – Die Berliner Kult-Burgerkette Burgermeister und die Lieferplattform Wolt starten mit dem exklusiven „Woltmeister by Burgermeister“ in die nächste Phase ihres gemeinsamen Hyper-Growth-Wachstums. Der Limited-Edition-Burger steht sinnbildlich für eine strategische Partnerschaft, die aus einer lokalen Erfolgsgeschichte längst eine nationale Erfolgsformel gemacht hat.
Der Woltmeister kombiniert ein saftiges Patty, Käse, karamellisierte Zwiebeln und frische Jalapeños. Highlight ist die eigens von Burgermeister in der hauseigenen Produktion entwickelte Meistersauce – eine cremige, würzig-scharfe Eigenkreation mit Suchtpotenzial. Zum Start läuft vom 10. bis 14. November eine deutschlandweite 2-for-1-Aktion über Wolt – für den Woltmeister, den Waldmeister und den Cheeseburger. Ziel: das Bestellniveau der vergangenen Monate übertreffen und neue Rekorde im Quick-Service-Segment setzen.
Burgermeister zählt heute zu den wachstumsstärksten Quick-Service-Marken Deutschlands. Das Unternehmen betreibt aktuell 24 Standorte, davon 16 in Berlin und seit kurzem auch ein Store im polnischen Stettin, und plant bis Jahresende weitere Eröffnungen in Stuttgart und Köln. Die Kooperation mit Wolt fungiert dabei als zentraler Wachstumsmotor – insbesondere im Bereich digitale Vermarktung, datenbasierte Kampagnensteuerung und Produktaktivierung. Gemeinsam mit Wolt wurden bereits mehrfach Bestell- und Umsatzrekorde aufgestellt – sowohl in einzelnen Städten als auch deutschlandweit.
„Unsere Partnerschaft mit Burgermeister ist ein Paradebeispiel dafür, wie Technologie und Marke gemeinsam echtes Marktwachstum erzeugen können“, sagt Hadi Zaklouta, General Manager von Wolt Deutschland. „Wir sprechen hier nicht mehr über Wachstum, sondern über Hyper-Growth – über Rekorde, Reichweite und die konsequente Weiterentwicklung einer starken Marke im digitalen Zeitalter.“
Auch Burgermeister sieht in der Partnerschaft mit Wolt einen zentralen Wachstumstreiber:„Wolt ist für uns ein strategischer Hebel, um unsere Expansion und Markenbekanntheit gezielt zu beschleunigen“, so Robert Fügert, Chairman & CEO von Burgermeister. „Gemeinsam haben wir neue Maßstäbe im Delivery-Bereich gesetzt – von Rekordbestellungen bis zu exklusiven Produktentwicklungen. Mit dem Woltmeister wollen wir diese Erfolgsgeschichte fortschreiben und die Nachfrage nochmals auf ein neues Niveau heben.“
Der Woltmeister ist mehr als ein Produkt – er ist Ausdruck einer datengetriebenen Partnerschaft. Beide Marken nutzen Insights aus Millionen von Bestellungen, um Sortimente, Kampagnen und Kundenerlebnisse zu optimieren. Der Launch des Woltmeister ist somit auch ein Testfeld für künftige Co-Creation-Formate, die Produktinnovation und Performance-Marketing miteinander verbinden.
Wolt und Burgermeister beweisen damit, wie moderne, skalierbare Partnerschaften im Quick-Service-Segment funktionieren – schnell, messbar und mit echtem Impact auf Umsatz und Markenwahrnehmung.
Seit Gründung im Jahr 2006 hat sich Burgermeister als Berliner Kult-Burgerkette etabliert und weltweit bekannt. Der erste Berliner Standort im ehemaligen Toilettenhaus am Schlesischen Tor ist mittlerweile legendär. Getreu dem Motto: Beste Burger – zum besten Preis – für Alle! Burgermeister bietet echte Burger ohne Schnickschnack, frisch zubereitet aus Zutaten aus eigener Burgermeister Produktion und Bäckerei. Burgermeister ist der Treffpunkt für alle Fast-Food-Liebhaber, die Wert auf Qualität und frische Zutaten legen, und setzt mit Leidenschaft und Innovation immer wieder neue Maßstäbe im Burger-Business. 24 Burgermeister Standorte gibt es derzeit, davon 16 x in Berlin, 1 x Potsdam, 1 x Hannover, 1 x Leipzig, 1 x Braunschweig, 1 x Frankfurt, 1 x München, 1 x Düsseldorf, 1x in Stettin, Polen, und bald die nächsten Stores in Stuttgart, Erfurt und Köln.
Über Wolt
Wolt ist ein in Finnland gegründetes Technologieunternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, das Leben in den Nachbarschaften weltweit einfacher und angenehmer zu machen. Mit seiner Plattform verbindet Wolt Menschen, die Lebensmittel und andere Produkte bestellen möchten, mit lokalen Anbietern und Kurier:innen, die diese liefern. Wolt wurde 2014 gegründet und ist seit 2022 Teil von DoorDash (NASDAQ:DASH). 2020 ist Wolt in Deutschland gestartet und ist in insgesamt mehr als 30 Ländern aktiv. Weitere Informationen auf der Wolt Website.
Kontaktdaten
Link kopieren
https://press.wolt.com/de-DE/257421-wolt-und-burgermeister-starten-mit-dem-woltmeister-in-die-nachste-wachstumsphase/Verwandte Themen
Verwandte Nachrichten
Wolt expandiert in vier neue Städte: Koblenz, Göttingen, Hanau und Heilbronn
Wolt expandiert weiter und ist ab sofort auch in Göttingen, Hanau, Koblenz und Heilbronn verfügbar. Bewohner:innen dieser Städte können nun bequem über die Wolt-App oder Webseite bei zahlreichen lo...
Wolt Market-Report zeigt: So unterschiedlich kaufen Deutschlands Metropolen im Online-Supermarkt ein
Eine aktuelle Datenanalyse von Wolt Market zeigt, wie Menschen in deutschen Großstädten online Lebensmittel einkaufen. Die Ergebnisse zeigen sowohl überraschende Gemeinsamkeiten als auch deutliche ...
Von Berlin nach ganz Deutschland: Wen Cheng und Wolt starten gemeinsame Expansion
Wen Cheng expandiert gemeinsam mit Wolt nach Hamburg, Düsseldorf und Frankfurt. Die Kultmarke für handgezogene Biang-Biang-Nudeln bringt damit Berliner Streetfood-Tradition bundesweit auf den Telle...
Vierter Bericht zur algorithmischen Transparenz: Wolt gibt Einblicke, welche Rolle Algorithmen im lokalen Handel spielen
Wolt veröffentlicht heute die vierte Ausgabe des Berichts zur algorithmischen Transparenz. Damit hält Wolt sein Versprechen ein, offen und transparent über die Rolle von Algorithmen und KI zu infor...